Öffi-Gipfel „Mit Öffis in die Berge, Naturgenuss plus Alpenschutz“ im Bayerischen Landtag

Ein Abend im Bayerischen Landtag anlässlich der Veröffentlichung unseres Öffi-Touren-Guidebooks für die Bayerischen Alpen.

Als Co-Autor lädt Markus Büchler - Abgeordneter im Bayerischen Landtag, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sprecher für Mobilität in den Bayerischen Landtag.

 

Details


Wann? Donnerstag 8.Mai 2025, 18:00 - 21:00 (mit Pausen)

Wo: Bayerischer Landtag, Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1, 81675 München

Mit Öffis vom Hauptbahnhof München:
  • U5 (Neuperlach Süd) bis Max-Weber-Platz, ca 15 Minuten, oder
  • Tram 19 (Berg am Laim) bis Maximilianeum, ca 20 Minuten

„Klettere“ hinauf aufs Münchner Isar-Hochufer in den Bayerischen Landtag zu unserem Event!

 

Programm


  • Keynote von Sofie Paulus (Kletterin - Ecopoint)
    die Vorstellung des neu erschienen Buches „Öffi-Touren Bayerische Alpen“ (mit Signiermöglichkeit, kein Verkauf) und was dahinter steckt (Bahn zum Berg & POW)
  • Podiumsgespräch mit Vertreter*innen des Münchner Tarif- und Verkehrsverbundes (MVV), des Deutschen Alpenvereins (DAV), des Bund Naturschutz Bayern, von Bahn zum Berg und Protect Our Winters (POW).
  • ein Empfang mit Info-Tischen und Gelegenheit zum Vernetzen und Diskutieren — und
  • viele Anregungen für deine nächste Bergtour!

Bist du dabei?
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf dich! Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

 

Anmeldung


Der Event ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber notwendig - aus organisatorischen Gründen bitte dieses Mal ausnahmsweise direkt über diesen Anmeldelink: https://markus-buechler.de/termine/mit-oeffis-in-die-berge-naturgenuss-plus-alpenschutz/

Wann?

Do, 08.05.2025
18:00 - 21:00 Uhr

Wo?

Bayerischer Landtag / Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Region: Ost
Bayern
Sarah Pallauf
Sarah Pallauf

Sarah ist zertifizierte Wanderführerin und hat ihre Leidenschaft zum Wandern in Jordanien entdeckt. Seit 2022 leitet sie Zug- und Wanderreisen im Nahen Osten und liebt die Begegnungen, die auf diese Weise entstehen. Deshalb hat sie auch in Wien eine eigene Wandergruppe namens "dunya - Begegnung in Bewegung" gegründet. Bei "Bahn zum Berg" ist sie seit mehreren Jahren Tourenreporterin und zuständig für das bunte Eventprogramm.