BzB beim 1.Österreichischen Fußverkehrsgipfel 2025

Wir alle gehen zu Fuß.


Österreich zu Fuß hat sich das Ziel gesetzt, das Zu-Fuß-Gehen als eigenständige Mobilitätsform zu stärken und das Bewusstsein für das Gehen zu erhöhen. Wir wollen Freude am Gehen vermitteln und den Spaß in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam geht es sich leichter, daher unterstützen wir mit unserem Know-how und bei der Vernetzung mit anderen Gehfreudigen.

 

1. Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz!


Vom 23.-24. September 2025 findet im Congress Graz der 1. Österreichische Fußverkehrsgipfel statt.

Die hochkarätig besetzte Fachkonferenz mit internationaler Beteiligung wird vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) im Rahmen der Klimaschutzinitiative klimaaktiv mobil in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Graz und dem Land Steiermark veranstaltet.

 

Und was macht Bahn zum Berg dort?


Wir sind sehr erfreut, dass unser Beitrag „Wanderer zwischen Haltestelle und Wanderweg: Gefahren, offene Fragen und die Chance auf noch mehr Zu-Fuß-Gehen" für den Gipfel akzeptiert wurde und wir damit das Programm bereichern dürfen. Drei Bahn zum Berg - Frauen werden auf der Bühne stehen, diesen Impuls geben und für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Kommt hin, supportet uns und vernetzt euch mit vielen anderen Partner:innen und Organisationen!

Ihr findet unseren Beitrag bei der folgenden Session am ersten Konferenztag (Dienstag, 23.September 14-15.30): Session 1.4.: Die perfekte multimodale Kombination – ÖV und Fußverkehr

Das Programm der Fachkonferenz findet ihr im Detail HIER.

 

Tickets & Anmeldung


In diesem Fall funktioniert die Anmeldung direkt über die Webseite des Fußverkehrsgipfels.

 

Foto: BMK/Erdgeschoss

Wann?

Di, 23.09.2025
14:00 - 15:30 Uhr

Wo?

Congress Graz
Albrechtgasse 1
8010 Graz
Region: Ost
Steiermark
Sarah Pallauf
Sarah Pallauf

Sarah ist zertifizierte Wanderführerin und hat ihre Leidenschaft zum Wandern in Jordanien entdeckt. Seit 2022 leitet sie Zug- und Wanderreisen im Nahen Osten und liebt die Begegnungen, die auf diese Weise entstehen. Deshalb hat sie auch in Wien eine eigene Wandergruppe namens "dunya - Begegnung in Bewegung" gegründet. Bei "Bahn zum Berg" ist sie seit mehreren Jahren Tourenreporterin und zuständig für das bunte Eventprogramm.